Für InhaberInnen einer kleinen Firma
die rechtzeitig Ihr Unternehmen vorbereiten wollen, um den höchstmöglichen Verkaufspreis zu erzielen
KMUfit für die Nachfolge
In dieser Halbtages-Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie ...
=> 7 Stolpersteine vermeiden, die den Traum der verdienten Pension platzen lassen!
=> mit 4 simplen Möglichkeiten beim Firmen-Verkauf bis zu 30% Steuern sparen!
=> Fallstricke im Kaufvertrag vermeiden unter besonderer Berücksichtigung des Covid-Kredits!
=> mit kleinen Veränderungen Ihren Unternehmenswert um 100'000 Franken und mehr steigern!
Warum sollten Sie am "KMUfit für die Nachfolge" teilnehmen?
Mit den Impulsen vom "KMUfit für die Nachfolge" stellen Sie die Weichen für Ihre erfolgreiche Unternehmensnachfolge!
Ihre Pension geniessen
Erreichen Sie mit einer rechtzeitig und gut geplanten Nachfolge-Strategie die richtigen NachfolgerInnen, die Ihr Lebenswerk weiter führen.
Rechtliche Sicherheit
Erfahren Sie, wie Sie den Betriebsübergang massgeschneidert absichern, um keine unschönen Überraschungen zu erleben.
Ihre Firma zum guten Preis verkaufen
Machen Sie Ihr KMU zu einer “Geld-Druck-Maschine”. Dann stehen potentielle Käufer Schlange und Sie können viel früher in den wohlverdienten Ruhestand gehen.
Das erwartet Sie am "KMUfit für die Nachfolge"
Mehr als nur Vorträge – Ihr persönlicher Mehrwert:
Zwischen und nach den Vorträgen bleibt genügend Zeit, um Ihre Fragen direkt mit den Nachfolge-Experten zu klären und individuelle Tipps zu erhalten. Knüpfen Sie beim anschliessenden Apéro wertvolle Kontakte.
Vortrag 1
Hans Jürg Domenig
Unternehmer, Sachbuch-Autor, Gründer, Inhaber und VR-Präsident der ANSATZ AG Firmen-Nachfolge-Verkauf, Schweizer Franchise-Pionier, erster Experte für Firmenverkauf bei helpy.ch des SGV, Mitinitiator, Gründungsmitglied und Präsident des Schweizer Dachverband für Unternehmensnachfolge (CHDU.ch) sowie Inhaber verschiedener KMU.
7 Stolpersteine in der Unternehmensnachfolge und wie man sie vermeidet
Jede zweite Nachfolgelösung scheitert im ersten Versuch! Das lässt sich vermeiden, wenn Sie die 7 Stolpersteine in der Unternehmensnachfolge kennen.
Hans Jürg Domenig lässt Sie teilhaben an seiner über 30-jährigen Erfahrung im Markt und über 300 begleiteten Existenzgründungen und Nachfolgeregelungen. Sie erfahren:
- Was ist zwingend vorzubereiten, damit ein Unternehmen zu einem guten Preis verkauft werden kann?
- Was gilt es zu beachten, um Unsicherheiten bei Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden zu vermeiden, die den Kaufpreis beeinträchtigen?
- Welche Zeit-Fenster sind aus wirtschaftlicher, rechtlicher und steuerlicher Sicht unbedingt zu beachten?
- Was müssen Sie beachten, um bis zu 30% Steuern beim Verkauf Ihres Unternehmens zu sparen?
- Welcher notwendige Aspekt für eine erfolgreiche und nachhaltige Übernahme wird viel zu oft unterschätzt?
- Welchen entscheidenden Einfluss hat ein erfahrener Nachfolge-Experte auf einen erfolgreichen Nachfolge-Prozess?
Vortrag 2
Dieter Baunach
Unternehmer mit 34 Jahren Führungs- und Ergebnis-Verantwortung.
Er ist Entwickler des KMUfit-Unternehmer-Coachings und Inhaber des PECOPP Instituts, das in 25 Jahren über 650 KMU auf Erfolgskurs gebracht hat.
Der Unternehmer-Coach und -Mentor hat in den letzten 18 Jahren mehr als 270 Inhaber kleiner Firmen auf ihrem Weg zum Erfolg - auch in der aktiv Umsetzung - begleitet.
So machen Sie Ihr KMU zum gesuchten Kaufobjekt und erzielen einen Spitzenpreis
Viele Unternehmer unterschätzen, wie entscheidend die Vorbereitung für eine erfolgreiche Nachfolge oder einen gewinnbringenden Unternehmensverkauf ist. Doch der Prozess beginnt lange vor dem eigentlichen Verkaufsprozess!
In diesem praxisorientieren Vortrag erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr KMU optimal auf die Nachfolge, bzw. den Verkauf vorbereiten.
Anhand realer Fallbeispiele und konkreter Tipps lernen Sie, …
- welche Faktoren für Käufer und Nachfolger match-entscheidend sind, damit Sie Ihre Firma als begehrtes Investitionsobjekt positionieren können, das viele potenzielle Käufer anzieht und regelrecht einen Wettbewerb um Ihr Unternehmen entfacht.
- wie Sie systematisch und nachhaltig den Wert Ihres Unternehmens steigern, um den bestmöglichen Verkaufspreis zu erzielen.
- welche Risiken frühzeitig beseitigt werden müssen, die den Verkaufsprozess unnötig in die Länge ziehen und durch böse Überraschungen viel Geld und Nerven kosten können.
- wie Sie die Grundlage für eine reibungslose und stressfreie Übergabe schaffen, die sowohl Ihnen als auch dem Käufer oder Nachfolger den gewünschten Erfolg sichert.
Profitieren Sie von einer bewährten Strategie, die Ihnen hilft, Ihr KMU «fit» für den Verkauf zu machen – und gleichzeitig Sicherheit für Ihre Zukunft schafft.
Vortrag 3
Michele Imobersteg
Der Jurist mit umfassender Erfahrung im Nachfolgeprozess ist ein erfahrener Rechtsberater, der sich auf die ganzheitliche Begleitung von KMU spezialisiert hat – von ihrer Gründung über Wachstumsphasen bis hin zur Regelung der Nachfolge.
Mit Abschlüssen als MLaw (Zürich), MLP-HSG (St. Gallen), MAS in Business Law (Scuola Universitaria Lugano) und Unternehmensjurist (ZHAW) verfügt er über eine fundierte juristische Expertise und ein starkes betriebswirtschaftliches Fundament.
7 rechtliche Helferlein beim Betriebsübergang
Stellen Sie sich vor, Sie übergeben das Zepter in einem Theaterstück: Der nächste Schauspieler muss passgenau übernehmen, damit die Aufführung weitergeht.
In diesem Referat zeige ich Ihnen wie ein Betriebsübergang genauso reibungslos und erfolgreich abläuft.
- Gehört "meine Firma" wirklich mir?
- Wie kommt ein Kaufvertrag zustande? Kombination von Verpflichtungs- und Verfügungsgeschäft.
- Der massgeschneiderte Kaufvertrag: Kaufpreis, Zahlungsmodalitäten, Sicherheiten, Garantien, Haftungsausschlüsse.
- Share Deal vs. Asset Deal, Verkauf von Anteilen vs. einzelnen Vermögenswerten.
- Was steht nicht in der Bilanz? Immaterielle Vermögenswerte: Markenrechte, Kundendaten, Lizenzen, Webseite. Due Diligence.
- Die Bedeutung der Statuten.
- Stolpersteine: COVID-Kredite, Passiv- und Aktivdarlehen
Ihre Investition
Wollen Sie Ihre Firma optimal vorbereiten, um einen höchstmöglichen Verkaufspreis zu erzielen und
einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, dann kommen Sie zum "KMUfit für die Nachfolge"!
Termine
Sa. 15.02.2025 in Frauenfeld
Sa. 29.03.2025 in Aarau
Check-In um 13:30 Uhr
Veranstaltung von 14:00 bis 17:00 Uhr, anschliessend Apéro
Ihr Beitrag an Seminarraum, Pausengetränke und Apéro:
CHF 95 zzgl. MwSt.
Welche Investition kann wichtiger sein, als in Ihren zukünftigen Erfolg?
Sichere Zahlung über unseren Zahlungsanbieter Digistore24.com